Weltweite Völkerballspiele zur Völkerverständigung
16.11. 2. Gemeinschaftssportfest diesmal indoor!
Am Samstag um 17 Uhr treffen wir uns in der Turnhalle der Grundschule Haste. Für Softdrinks sorgt die Nachbarschaftshilfe…freuen uns drauf!
12.10. 1.Gemeinschaftssportfest
Es hat geregnet, war kalt…also ideal für Sport im Freien! Dementsprechend war der Zuspruch. Wir lassen uns aber von sowas nicht unterkriegen und nun gehts am 16.11. weiter und zwar in der Halle 🙂
18.09.2019 Vorurteile abbauen! Erstes Spiel in Osnabrück!
30.08.2019 Wir werden ein Modellprojekt für ganz Niedersachsen!
Eine Kommission der LAG Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V. hat die Mission Völkerball auserwählt eines von fünf landesweiten Modellprojekt/Kontaktmaßnahmen zum Abbau von Vorurteilen zu werden. Das Projekt findet zusammen mit der Stadt Osnabrück statt. Die bereitgestellten Mittel fließen zu 100% nur den geplanten Spiel- und Kontaktmaßnahmen zu.
Das Völkerball-Spiel! Warum, wozu..?

Saas Fee in der Schweiz, habe heute im Rahmen der EGS Summerschool Paolo Knill gesprochen. Diesmal ging es um die Mission Völkerball und um das Spiel an sich. Wir haben uns verabredet für ein vertiefendes Gespräch in naher Zukunft. Paolo Knill ist Phenomenologe und quasi das Urgestein dieser Fachrichtung und…
Spiegel-online zitiert uns!
Spiegel.de veröffentlicht ein Pro und Contra. Pro Abschaffung des Völkerballspiels ist Nike Laurenz, dagegen positionert sich Felix Keßler. Während Nike unsere Quellen bzgl. des kriegerischen Hintergrundes des Spiels zitiert. Verweist Felix direkt auf unsere Mission als positives Beispiel. WIR SAGEN DANKE! https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/voelkerball-sollte-man-das-spiel-aus-der-schule-verbannen-a-1274627.html